3 Fragen an kluge Köpfe 26. Januar 2021 Dr. Heiko Frank 2020 — ein gutes Jahr für M&A- und IPO-Aktivitäten 12. Januar 2021 Carl-Jan von der Goltz Asset Based Finance – krisentaugliche Alternative zum Kredit 21. Dezember 2020 Joachim von Brockhausen Worauf vorausblickende Unternehmer in der Krise achten 9. Dezember 2020 Dr. Gerhard Schwartz „Sustainable Finance“ – Megatrend oder nur bürokratischer Aufwand? 24. November 2020 Dr. Christoph Ludwig Grenzüberschreitenden Steuergestaltungen bei PE- und VC-Fonds 10. November 2020 Tobias M. Weitzel Wie Unternehmen mit schwacher Bonität Wachstum finanzieren können 27. Oktober 2020 Sven Oleownik Wie steuern Private Equity-Unternehmen ihre Portfolios in der Krise? 14. Oktober 2020 Jan-Oliver Kliemann Warum Unternehmer gerne in Familien-Unternehmen investieren 29. September 2020 Florian Schick Family Offices als Investoren: Zuverlässige Partner für den Mittelstand – ganz besonders in der Krise 16. September 2020 Dr. Christina Eschenfelder Woran fehlt es in der Finanzierung von Biotechs in Deutschland? 30. Juni 2020 Christian Futterlieb Digitales Workout für den deutschen Mittelstand 10. Juni 2020 Carsten Häming Hat das Coronavirus den M&A‑Markt in eine Schockstarre versetzt? 20. Mai 2020 Sébastien Neiss Minderheitsgesellschafter treffen den Nerv von Unternehmern 4. Mai 2020 Wolfram Schmerl Pandemie-relevante Auswirkungen auf den M&A‑Sektor 8. April 2020 Jan Pörschmann Private Equity gegen ökonomische Pandemie-Krise 10. März 2020 Dr. Thomas A. Jesch Ein Diversity Award für die Private Equity-Branche? 25. Februar 2020 Steve Roberts Private Equity Trends 2020: Deutschland steht hoch im Kurs 13. Februar 2020 Dr. Christoph Ludwig Tax Compliance für Private Equity-Fonds 29. Januar 2020 Vinzenz Krause Der steinige Weg von der Hardware-Leuchte zur Welt des IoT 16. Januar 2020 Mauritz von Einem DOs und DON’Ts bei Verhandlungen mit VC-Investoren 22. Dezember 2019 Markus Fränkel Anforderungen an die Commercial Due Diligence bei digitalen Geschäftsmodellen 6. Dezember 2019 Florian Hirschmann Key Asset Mitarbeiter bei Beteiligung chinesischer Investoren 13. November 2019 Matthieu Baret Der europäische Tech-Sektor wächst fünfmal schneller als der Rest der Wirtschaft 22. Oktober 2019 Benedict Rodenstock Strategie für Venture Investments von Privatpersonen und Organisationen 8. Oktober 2019 Dr. Michael Zoller Haftungsmaßstäbe bei Private Placements — erste Entscheidung des BGH 25. September 2019 Hendrik Brandis Welche Rolle spielen Family Offices in der Wachstumsfinanzierung? 4. September 2019 Thomas Jäger Ein Wolf im Schafspelz für Private Equity? 5. August 2019 Matthias Hornberger Rejuvenation Biotech in Deutschland/EU 24. Juli 2019 Friederich von Hurter sowie Stefan Saalfrank Value Creation in Deals — von Risikominimierung zur Wertgenerierung 10. Juli 2019 Frank Seehaus Trends in FinTech und Future of work 26. Juni 2019 Daria Saharova Proptech – Dynamik in der Immobilienbranche 11. Juni 2019 Max Flötotto Corporates und Startups brauchen einander « Erste Seite ‹ Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 10 Nächste Seite › Letzte »