ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Günther Bogenrieder, Investment Manager bei DTCF (Foto: DTCF)

Clinomic sichert sich 23 Mio. Euro in Series B Finanzierungsrunde

Foto: Günther Bogen­rie­der, Invest­ment Mana­ger bei DTCF (Foto: DTCF)
10. April 2025

Köln/ Aachen – Das MedTech Startup Clino­mic, ein Pionier in der digi­ta­len Inten­siv­me­di­zin, gibt den erfolg­rei­chen Abschluss einer Series B‑Finanzierungsrunde in Höhe von 23 Millio­nen Euro bekannt. Die Runde wurde gemein­sam vom DeepT­ech & Climate Fonds (DTCF) und einem priva­tem Family Office ange­führt. Die Mittel werden verwen­det, um die Präsenz des Unter­neh­mens auf den inter­na­tio­na­len Märk­ten auszu­bauen und seine KI-gestüt­z­­ten Gesund­heits­lö­sun­gen weiterzuentwickeln.

Ein HEUKING-Team um den Kölner Part­ner Dr. Oliver Bött­cher und Sala­ried Part­ner Mark Ross­broich hat das Med-Tech Start-up Clino­mic GmbH bei dieser Finan­zie­rungs­runde recht­lich beraten.

Gegrün­det 2019 von Inten­siv­me­di­zi­nern der RWTH Aachen, hat sich Clino­mic mit Mona, einer KI-gestüt­z­­ten Platt­form für Inten­siv­sta­tio­nen, das Ziel gesetzt, medi­zi­ni­sche Entschei­dun­gen zu verbes­sern, Arbeits­ab­läufe zu opti­mie­ren und die Pfle­ge­qua­li­tät durch struk­tu­rierte, in Echt­zeit verfüg­bare Daten deut­lich zu stei­gern. Mona inte­griert medi­zi­ni­sche Hard­ware, Soft­ware und Daten­ana­lyse in einem System und soll die Inten­siv­pflege so umge­stal­ten, dass sie sowohl mensch­li­chen als auch tech­ni­schen Stan­dards für Pati­en­ten und medi­zi­ni­schem Perso­nal gerecht wird.

Georg Grie­se­mann, CEO von Clino­mic, kommen­tiert: „Wir sind stolz, mit so star­ken Part­nern unsere Vision einer besse­ren Inten­siv­me­di­zin weiter voran­trei­ben zu können. Mit dieser Finan­zie­rung können wir gezielt unsere inter­na­tio­na­len Akti­vi­tä­ten ausbauen, unser KI-Know-how vertie­fen und daten­ge­trie­bene Lösun­gen skalieren.“

Günther Bogen­rie­der (Foto), Invest­ment Mana­ger beim DTCF, ergänzt: “Schon in unse­ren ersten Gesprä­chen wurde deut­lich, wie Clino­mic mit Hilfe von KI zentrale Heraus­for­de­run­gen im Gesund­heits­we­sen löst – und das mit spür­ba­rem, mess­ba­rem Impact. Georg, Arne, Lukas und ihr heraus­ra­gen­des Team defi­nie­ren die Inten­siv­me­di­zin neu. 

Die Clino­mic GmbH, ein Medi­­zin­­tech­­nik-Start-up aus Aachen, wurde 2019 als Spin-off der RWTH Aachen Univer­sity gegrün­det und entwi­ckelt intel­li­gente Assis­tenz­sys­teme für Inten­siv­sta­tio­nen. Ihr Haupt­pro­dukt „Mona“ nutzt künst­li­che Intel­li­genz und Sprach­ver­ar­bei­tung, um medi­zi­ni­sche Daten zu analy­sie­ren und das Pfle­ge­per­so­nal zu unter­stüt­zen. Das inter­dis­zi­pli­näre Team besteht derzeit aus über 70 Experten.

Bera­ter Clino­mic GmbH: HEUKING

Dr. Oliver Bött­cher, Mark Ross­broich, LL. M. (King’s College London) (beide Feder­füh­rung, beide Venture Capi­tal), Dr. Ruben A. Hofmann (IP, Media & Tech­no­logy), alle Köln;
Dr. Frede­rik Wiemer (Kartell­recht), Hamburg;
Michael Kömpel, Meike Dani­els, Stefan Cesar (Venture Capi­tal), alle Köln

Über Clino­mic

Clino­mic ist ein Medi­­zin­­tech­­no­­lo­­gie-Start-up, gegrün­det von Intensivmediziner:innen der Unikli­nik RWTH Aachen. Mit ihrer zentra­len Lösung Mona verbin­det das Unter­neh­men modernste KI-Tech­­no­­lo­­gie mit fort­schritt­li­cher Daten­ana­lyse, um Arbeits­ab­läufe auf Inten­siv­sta­tio­nen zu opti­mie­ren, die admi­nis­tra­tive Belas­tung zu redu­zie­ren und die Behand­lungs­er­geb­nisse von Pati­en­ten nach­hal­tig zu verbes­sern. Durch die Inte­gra­tion von Hard­ware, Soft­ware und Daten­ser­vices auf einer Platt­form setzt Clino­mic neue globale Stan­dards in der digi­ta­len Inten­siv­me­di­zin und treibt die Moder­ni­sie­rung der Akut­ver­sor­gung welt­weit voran. www.clinomic.ai

Über den DeepT­ech & Climate Fonds

Der DeepT­ech & Climate Fonds (DTCF) finan­ziert wachs­tums­starke Deep­T­ech- und Clima­­te­­Tech-Unter­­neh­­men in Deutsch­land und Europa mit bis zu 30 Mio. Euro pro Invest­ment. Als Anker­in­ves­tor und Part­ner lang­fris­tig orien­tier­ter euro­päi­scher Investor:innen bietet der DTCF Unter­neh­men mit langen Entwick­lungs­zy­klen und hohem Finan­zie­rungs­be­darf Unter­stüt­zung, um eine nach­hal­tige Wachs­tums­stra­te­gie umzu­set­zen und trägt aktiv zum Ausbau des Tech­­no­­lo­­gie-Ökosys­­tems bei. Der Fonds fungiert als Brücke zwischen Inves­to­ren, Mittel­stand und inno­va­ti­ven Start­ups in den Berei­chen Klima, Compu­ting, Indus­trie und Life Scien­ces. Finan­ziert durch Mittel des Zukunfts­fonds und des ERP-Sonder­­ver­­­mö­­gens plant der DTCF, in den kommen­den Jahren 1 Milli­arde Euro zu inves­tie­ren, um das euro­päi­sche Tech­­no­­lo­­gie-Ökosys­­tem zu stär­ken. www.dtcf.de

 

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de