ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Giovanni Camera, Partner bei Bain Capital (Foto: Bain)

Ambienta verkauft Namirial an Bain Capital

Foto: Giovanni Camera, Part­ner bei Bain Capi­tal (Foto: Bain)
26. März 2025

Mailand/London/Paris/München — Ambi­enta SGR S.p.A („Ambi­enta“), einer der größ­ten Vermö­gens­ver­wal­ter Euro­pas, der sich ganz auf ökolo­gi­sche Nach­hal­tig­keit konzen­triert, hat eine bindende Verein­ba­rung über den Verkauf von Nami­rial S.p.A („Nami­rial“), einem welt­weit führen­den Unter­neh­men im Bereich des digi­ta­len Trans­ak­ti­ons­ma­nage­ments, unter­zeich­net. Ambi­enta verkauft seine Mehr­heits­be­tei­li­gung an dem Unter­neh­men an Bain Capi­tal, eine der welt­weit führen­den priva­ten Investmentfirmen.

Der Grün­der Enrico Giaco­melli und das Manage­ment­team unter der Leitung von CEO Max Pelle­g­rini behal­ten einen bedeu­ten­den Anteil an dem Unter­neh­men und unter­strei­chen damit ihr anhal­ten­des Enga­ge­ment für die zukünf­tige Wachs­tums­stra­te­gie des Unternehmens.

Nami­rial wurde im Jahr 2000 gegrün­det und ist ein führen­der Anbie­ter von Soft­­ware-as-a-Service-Lösun­­gen (SaaS), die die voll­stän­dige Digi­ta­li­sie­rung von geschäfts­kri­ti­schen Trans­ak­tio­nen und Prozes­sen ermög­li­chen. Nami­rial ist in 20 Ländern tätig und beschäf­tigt 1.000 Mitar­bei­ter in 28 Nieder­las­sun­gen. Das Unter­neh­men hilft Unter­neh­men dabei, papier­los zu arbei­ten, die betrieb­li­che Leis­tung zu verbes­sern und gleich­zei­tig die Umwelt­be­las­tung zu reduzieren.

Seit der Inves­ti­tion in Nami­rial im Jahr 2020 hat Ambi­enta das Unter­neh­men erheb­lich vergrö­ßert, indem es die Unter­neh­mens­or­ga­ni­sa­tion und ‑führung gestärkt, einen neuen CEO zur Profes­sio­na­li­sie­rung der Unter­neh­mens­ab­läufe ernannt sowie das Produkt­port­fo­lios konti­nu­ier­lich verbes­sert hat. In Zusam­men­ar­beit mit dem Manage­ment­team über­wachte Ambi­enta ein konse­quen­tes Buy-and-Build-Programm, das zu sieben Zukäu­fen führte und es Nami­rial ermög­lichte, seine Posi­tion auf dem Markt für Compli­­ance-kriti­­sches digi­ta­les Trans­ak­ti­ons­ma­nage­ment im In- und Ausland zu konso­li­die­ren. Infol­ge­des­sen konnte Nami­rial während der Eigen­tü­mer­schaft Ambi­en­tas seine Mitar­bei­ter­zahl mehr als verdop­peln, den Umsatz verdrei­fa­chen, die Renta­bi­li­tät mehr als vervier­fa­chen und die globale Reich­weite in Europa, Latein­ame­rika und Südost­asien erwei­tern. Heute bedient das Unter­neh­men welt­weit 150.000 Kunden mit zusam­men über 3 Millio­nen Nutzern in mehr als 85 Ländern.

Die Digi­ta­li­sie­rung hat papier­ba­sierte Prozesse und persön­li­che Inter­ak­tio­nen durch digi­tale Work­flows ersetzt und dadurch den Bedarf an Papier und Reisen redu­ziert – ein direk­ter Beitrag zur ökolo­gi­schen Nach­hal­tig­keit. Durch die erheb­li­che Verrin­ge­rung papier­ba­sier­ter Prozesse und der damit verbun­de­nen Ressour­cen­an­for­de­run­gen – einschließ­lich Ener­gie, Wasser und CO₂-Emis­­sio­­nen aus der Papier­pro­duk­tion – sowie den redu­zier­ten Bedarf an Archi­vie­rungs­flä­chen ermög­licht Nami­rial eine effi­zi­en­tere und umwelt­freund­li­chere Arbeits­weise. Ambi­enta erkannte früh­zei­tig, dass die Digi­ta­li­sie­rung von Geschäfts­pro­zes­sen zahl­rei­che Vorteile bietet und für nach­hal­ti­gen wirt­schaft­li­chen Fort­schritt uner­läss­lich ist. Daher iden­ti­fi­zierte Ambi­enta Nami­rial als Vorrei­ter für Umwelt­freund­lich­keit und als Schlüs­sel­fi­gur in diesem Wandel.

Nami­ri­als bemer­kens­wer­tes Wachs­tum unter Ambi­en­tas Führung zeigte erheb­li­che posi­tive Umwelt­re­sul­tate: Bis Ende 2024 hat Nami­rial dank der Trans­for­ma­tion der Geschäfts­pro­zesse seiner Kunden ermög­licht, über 1,2 Millio­nen Kubik­me­ter Wasser (entspricht 500 olym­pi­schen Schwimm­be­cken) und mehr als 15.000 Tonnen Rohöl­ein­hei­ten an Ener­gie (entspricht dem jähr­li­chen Ener­gie­ver­brauch von 320.000 Kühl­schrän­ken) einzu­spa­ren und die CO₂-Emis­­sio­­nen um fast 50.000 Tonnen zu redu­zie­ren (entspricht der CO₂-Absor­p­­tion von 2,2 Millio­nen Bäumen).

Gian­carlo Beraudo, Private Equity-Part­­ner bei Ambi­enta, kommen­tiert: „Die Entwick­lung von Nami­rial ist ein Para­de­bei­spiel für das Poten­zial wachs­tums­star­ker Unter­neh­men, die von Trends im Bereich der ökolo­gi­schen Nach­hal­tig­keit profi­tie­ren. Sie zeigt, wie wir durch die Kombi­na­tion unse­res Fokus auf nach­hal­tig­keits­ge­trie­bene Unter­neh­men mit einer konse­quen­ten Wert­schöp­fungs­stra­te­gie Erfolge für Unter­neh­men, Inves­to­ren und die Umwelt erzie­len. Wir sind stolz darauf, ein italie­ni­sches ‚Einhorn‘ geschaf­fen zu haben und Teil von Nami­ri­als beein­dru­cken­der Entwick­lung zu einem inter­na­tio­na­len Markt­füh­rer im Bereich digi­ta­les Trans­ak­ti­ons­ma­nage­ment gewe­sen zu sein.“

Enrico Giaco­melli, Grün­der und Vorsit­zen­der von Nami­rial, ergänzt: „Die Part­ner­schaft mit Ambi­enta in den vergan­ge­nen vier Jahren war eine wahr­haft trans­for­ma­tive Reise. Die stra­te­gi­sche Vision und uner­müd­li­che Unter­stüt­zung des Unter­neh­mens haben uns gehol­fen, unser Wachs­tum zu beschleu­ni­gen, neue Märkte zu erschlie­ßen und unsere globale Präsenz zu stär­ken – und das alles, während wir unse­ren Werten treu geblie­ben sind. Doch was diese Reise wirk­lich außer­ge­wöhn­lich gemacht hat, ist das unglaub­li­che Nami­rial-Team: eine inter­na­tio­nale Gruppe aus leiden­schaft­li­chen, enga­gier­ten und talen­tier­ten Menschen, die Tag für Tag das schein­bar Unmög­li­che möglich machen.“

Max Pelle­g­rini, CEO von Nami­rial, fügt hinzu: „Ambi­enta war ein unschätz­bar wert­vol­ler Part­ner für unser Wachs­tum und unsere Inno­va­tion. Das Fach­wis­sen und Enga­ge­ment von Ambi­enta haben es uns ermög­licht, unsere Abläufe zu stär­ken, in unser Team zu inves­tie­ren und unsere stra­te­gi­schen Ziele zu über­tref­fen. Wir stolz auf das, was wir gemein­sam erreicht haben, und zuver­sicht­lich, dass wir eine solide Grund­lage für nach­hal­ti­gen Erfolg in diesem neuen Kapi­tel der Unter­neh­mens­ge­schichte geschaf­fen haben.“

Giovanni Camera, Part­ner bei Bain Capi­tal, kommen­tiert: „Diese Inves­ti­tion stärkt unsere erfolg­rei­che Präsenz in Italien und im Tech­no­lo­gie­be­reich weiter und bietet eine span­nende Möglich­keit, Nami­ri­als Mission zu unter­stüt­zen – die Bereit­stel­lung inno­va­ti­ver digi­ta­ler Soft­ware­lö­sun­gen, die die Art und Weise, wie Unter­neh­men arbei­ten, trans­for­mie­ren. Nami­rial kann auf eine beein­dru­ckende Erfolgs­bi­lanz an nach­hal­ti­gem Wachs­tum und konti­nu­ier­li­cher Inno­va­tion im Bereich Digi­tal Tran­sac­tion Manage­ment blicken. Wir sind über­zeugt, dass unsere Erfah­rung und Exper­tise in der Skalie­rung tech­no­lo­gie­ge­trie­be­ner Unter­neh­men bestens dazu dient, um Enrico, Max und das gesamte Manage­ment­team zu unter­stüt­zen, Nami­ri­als Wachs­tum voran­zu­trei­ben und seine Markt­prä­senz als globa­ler Markt­füh­rer weiter auszubauen.“

Der Abschluss der Trans­ak­tion wird für das zweite Quar­tal 2025 erwar­tet, vorbe­halt­lich der übli­chen Abschluss­be­din­gun­gen und behörd­li­chen Genehmigungen.

Bera­ter Ambienta: 

Arma Part­ners, Roth­schild & Co, Peder­soli Gattai, Bain&Co, KPMG, FRM, West Monroe, Marsh beraten.

Über Ambi­enta

Ambi­enta ist ein euro­päi­scher Inves­tor für ökolo­gi­sche Nach­hal­tig­keit, der auf Private Equity, Public Markets und Private Credit spezia­li­siert ist. Von Mailand, London, Paris und München aus verwal­tet Ambi­enta ein Vermö­gen von ca. 4 Milli­ar­den Euro. Der Schwer­punkt liegt dabei auf Inves­ti­tio­nen in private und börsen­no­tierte Unter­neh­men, die von ökolo­gi­schen Mega­trends ange­trie­ben werden und deren Produkte oder Dienst­leis­tun­gen die Ressour­cen­ef­fi­zi­enz und den Umwelt­schutz verbes­sern. Im Bereich Private Equity hat Ambi­enta bisher 82 Inves­ti­tio­nen getä­tigt. Im Public-Equity-Sektor hat Ambi­enta einen der welt­weit größ­ten und voll­stän­dig auf ökolo­gi­sche Nach­hal­tig­keit ausge­rich­te­ten Abso­lute-Return-Fonds aufge­legt und verwal­tet eine ganze Reihe weite­rer nach­hal­ti­ger Anla­ge­pro­dukte von risi­ko­ar­men Multi-Asset-Fonds bis hin zu Long-Only-Equity-Fonds. Ambi­enta hat kürz­lich auch eine Private-Credit-Stra­­te­­gie aufge­legt, bei der – ebenso wie bei den ande­ren Anla­ge­klas­sen – der Fokus auf ökolo­gi­sche Nach­hal­tig­keit gelegt wird.

Als Pionier gehörte Ambi­enta 2012 zu den ersten Unter­zeich­nern der Initia­tive „Prin­zi­pien für verant­wort­li­ches Inves­tie­ren“ (UN PRI) und erlangte bereits 2019 den Status einer Bene­fit Corpo­ra­tion (B Corp). Im Jahr 2020 wurde Ambi­enta Mitglied der Orga­ni­sa­tion „Insti­tu­tio­nal Inves­tors Group on Climate Change“ (IIGCC), und 2023 setzte Ambi­enta mit seinem Beitritt zur Science-Based Targets Initia­tive (SBTi) als einer der weni­gen Vermö­gens­ver­wal­ter ein weite­res posi­ti­ves Vorbild für die Bran­che. www.ambientasgr.com

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de