ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Markus Rieß , CEO der Ergo Group in München (Foto © Ergo)

Ergo betritt US-Versicherungsmarkt mit Erwerb von Next Insurance

Foto: Markus Rieß , CEO der Ergo Group in München (Foto © Ergo)
21. März 2025
München - Die Ergo startet Einstieg in den US-Versicherungsmarkt mit der Übernahme des digitalen Versicherers Next Insurance. Der Kaufpreis für 100 Prozent der Anteile von Next Insurance beträgt rund 2,6 Milliarden USD. Ergo und Munich Re sind bereits seit 2017 an Next beteiligt. Derzeit hält die Ergo etwa 29 Prozent der Anteile. - Durch die Übernahme soll das Unternehmen mittelfristig einen Gewinn im dreistelligen Millionenbereich in USD zum Nettoergebnis der Unternehmensgruppe beitragen.Der Abschluss der Transaktion hängt von regulatorischen Genehmigungen ab und wird für das dritte Quartal 2025 erwartet. Damit sichert sich Munich-Re-Tochter den Zugang zu einem milliardenschweren Markt für kleine und mittlere Unternehmen.

Ein neuer Markt

Mit der Über­nahme steigt Ergo in den US-ameri­­ka­­ni­­schen Markt für Unter­neh­mens­ver­si­che­run­gen ein und konzen­triert sich auf kleine und mitt­lere Betriebe (KMU). „Der Kauf von Next Insu­rance ist ein wich­ti­ger Schritt für Ergo. Der US-Markt bietet großes Poten­zial, und durch die Digi­ta­li­sie­rung von Next Insu­rance können wir diesen effi­zi­ent bedie­nen“, sagt Markus Rieß (Foto © Ergo), CEO der Ergo Group.

Auch Next Insu­rance sieht Vorteile in der Über­nahme. „Wir haben den US-KMU-Versi­che­rungs­­­markt mit digi­ta­len Versi­che­rungs­lö­sun­gen geprägt. Die Einbin­dung in Ergo und Munich Re gibt uns die Möglich­keit, unser Ange­bot weiter­zu­ent­wi­ckeln und mehr Kunden zu errei­chen“, sagt Guy Gold­stein, CEO von Next Insurance.

Der Versi­che­rungs­be­darf in den USA

In den USA gibt es mehr als 30 Millio­nen Klein­un­ter­neh­men, die 99 Prozent aller Unter­neh­men ausma­chen und 44 Prozent des US-Brut­­to­in­­land­s­­pro­­dukts (BIP) erwirt­schaf­ten. Viele dieser Betriebe sind unzu­rei­chend versi­chert: Rund 75 Prozent haben keinen ausrei­chen­den Schutz. Der Markt für KMU-Versi­che­run­­gen wird auf etwa 175 Milli­ar­den US-Dollar geschätzt.

Next Insu­rance ist ein rela­tiv junge Gesell­schaft. Der Versi­che­rer wurde 2016 gegrün­det, seinen Sitz in Palo Alto, Kali­for­nien und aktu­ell rund 700 Mitar­bei­ter. Das Unter­neh­men bietet digi­tale Versi­che­rungs­lö­sun­gen an, darun­ter Betrieb­s­haf­t­pflicht- und Unfall­ver­si­che­run­gen. Im Jahr 2024 erwirt­schaf­tete es 548 Millio­nen US-Dollar Umsatz und betreut mit mehr als 600.000 Kunden.

Bera­ter Next Insurance:

Ardea Part­ners LP, Gold­man Sachs & Co. LLC und J.P. Morgan Secu­ri­ties LLC unter­stütz­ten eben­falls Next Insu­rance, Rechts­be­ra­ter war Latham & Watkins LLP.

Bera­ter für Ergo und Munich Re:
Kirk­land & Ellis LLP, Barnea Jaffa Lande & Co., Bain & Company, Inc. sowie Morgan Stan­ley & Co. LLC.

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de