ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN

Leverage-Effekt

Bezeich­nung für die Hebel­wir­kung von Fremd­ka­pi­tal, die dann entsteht, wenn die Gesamt­ka­pi­tal­ren­ta­bi­lit höher als der für das Fremd­ka­pi­tal aufzu­wen­dende Zins­satz ist, da auf die glei­che Summe an Fremd­ka­pi­tal eine höhere Rendite entfüllt, als dies bei einer Inves­ti­tion ausschließ­lich mit Eigen­ka­pi­tal der Fall wäre. Die Diffe­renz zwischen den Zins­zah­lun­gen und der auf das Fremd­ka­pi­tal entfal­len­den Rendite stellt demnach den Leverage-Effekt dar.

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de