ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: René Obermann, Managing Director Warburg Pincus, Chairman of Europe (© Warburg Pincus)

Nürnberger Baugruppe fusioniert BRZ Deutschland mit Infoniqa

Foto: René Ober­mann, Mana­ging Direc­tor Warburg Pincus, Chair­man of Europe (© Warburg Pincus)
7. Februar 2025

Nürn­berg — Unter dem Dach des globa­len Wachs­tums­in­ves­tors Warburg Pincus bringt die Nürn­ber­ger Baugruppe GmbH + Co KG („Nürn­ber­ger Baugruppe“) die BRZ Deutsch­land GmbH in eine gemein­same Platt­form mit der Info­niqa Gruppe ein. POELLATH hat die Nürn­ber­ger Baugruppe im Rahmen des Zusam­men­schlus­ses beraten.

Bereits 1968 hatten die Brüder Wolf­gang und Gernot Hanne­wald die Idee der Schaf­fung eines „Baure­chen­zen­trums“ (BRZ) als Teil der Nürn­ber­ger Baugruppe. Die heutige BRZ Deutsch­land GmbH entwi­ckelte sich in der Folge­zeit zu einem der Markt­füh­rer für ERP-Soft­­ware und Payroll-Lösun­­gen im Baube­reich. Sie betreut heute mit rund 650 Mitar­bei­tern mehr als 12.500 Kunden.

Die Info­niqa Gruppe wurde 1988 im öster­rei­chi­schen Wels gegrün­det und wird zwischen­zeit­lich mehr­heit­lich durch den Wachs­tums­in­ves­tor Warburg Pincus gehal­ten. Sie ist spezia­li­siert auf Soft­­ware- und Service­lö­sun­gen in allen Berei­chen des admi­nis­tra­ti­ven und stra­te­gi­schen Perso­nal­ma­nage­ments: Lohn­buch­hal­tung, Zeit­wirt­schaft und Outsour­cing. Als einer der weni­gen Full-Service-Anbie­­ter im DACH-Markt mit Stand­or­ten auch in Deutsch­land, der Schweiz, Tsche­chien und Polen ist das Unter­neh­men mit 500 Mitar­bei­ten­den an 11 Stand­or­ten auch inter­na­tio­nal tätig.

Mit dem Zusam­men­schluss der Info­niqa Gruppe und der BRZ Deutsch­land GmbH entsteht unter dem Dach von Warburg Pincus eine starke Firmen­gruppe im DACH-Raum, die weiter­hin in tech­no­lo­gi­sche Inno­va­tion und Wachs­tum investiert.

POELLATH hat die Nürn­ber­ger Baugruppe im Rahmen des Zusam­men­schlus­ses recht­lich und steu­er­lich mit folgen­dem standort­über­grei­fen­den Team beraten:

Dr. Tim Kauf­hold (Part­ner, Co-Lead, M&A/Equity, München)
Dr. Moritz Klein (Asso­cia­ted Part­ner, Co-Lead, M&A/Private Equity, München)
Dr. Nico Fischer (Part­ner, Steu­ern, München)
Daniel Wied­mann, LL.M. (NYU) (Asso­cia­ted Part­ner, Kartell­recht, Frank­furt aM)
Dr. Verena Sten­zel (Asso­cia­ted Part­ner, M&A/Private Equity, München)
Dr. Jan-Eckhard Wege­ner, LL.M. (Coun­sel, Private Clients, München)
Chris­tine Funk, LL.M. (Coun­sel, IP/IT, Frank­furt aM)

POELLATH ist eine markt­füh­rende, inter­na­tio­nal tätige Wirt­­schafts- und Steu­er­kanz­lei mit mehr als 180 Anwäl­tin­nen und Anwäl­ten sowie Steu­er­be­ra­te­rin­nen und Steu­er­be­ra­tern in Berlin, Frank­furt und München. Wir stehen für High-End-Bera­­tung zu Trans­ak­tio­nen und Asset Manage­ment. Wir bieten Recht und Steu­ern aus einer Hand. In unse­ren ausge­wähl­ten und  hoch-spezia­­li­­sier­­ten Praxis­grup­pen kennen wir nicht nur das Recht, sondern prägen gemein- sam mit unse­ren Mandan­ten die Best Prac­tice im Markt. Natio­nale und inter­na­tio­nale Rankings zeich­nen unsere Bera­te­rin­nen und Bera­ter regel­mä­ßig als führend in ihren Fach­ge­bie­ten aus. https://www.pplaw.com

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de