ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Axel Jahn, Geschäftsführer von Adjusted Ventures (© Adjusted Ventures)

Wachstumsfinanzierung für DIA Digital Consulting

Foto: Axel Jahn, Geschäfts­füh­rer von Adjus­ted Ventures (© Adjus­ted Ventures)
10. Februar 2025

Wiesbaden/ Wetzlar/ Karls­ruhe – BMH und Adjus­ted Ventures betei­li­gen sich an der DIA Digi­tal Consul­ting GmbH, einer führen­der Digi­­ta­­li­­sie­rungs- und Sales­­force-Bera­­tung in der DACH-Region. Die Betei­li­gungs­ge­sell­schaf­ten BMH und Adjus­ted Ventures inves­tie­ren gemein­sam in das Unter­neh­men, das die BMH mit dem Fonds Hessen Kapi­tal I bereits zum drit­ten Mal unterstützt.

Die 2001 in Wetz­lar gegrün­dete DIA Digi­tal Consul­ting GmbH wird seit 2021 von Hendrik Adam als allei­ni­gem Gesell­schaf­ter und Geschäfts­füh­rer geführt und zählt zu den Spezia­lis­ten im Bereich Sales­­force-Bera­­tung und ‑Imple­men­tie­rung. DIA hilft Unter­neh­men bei der Trans­for­ma­tion ihrer Geschäfts­mo­delle, unter ande­rem durch das Erschlie­ßen der Poten­ziale künst­li­cher Intel­li­genz (KI).

Als stra­te­gi­scher Part­ner von Sales­force nutzt DIA seine Exper­tise in der Prozess- und Tech­no­lo­gie­be­ra­tung, um moderne Cloud Platt­for­men mit Fokus auf Custo­mer Rela­ti­onship Manage­ment (CRM) einzu­füh­ren und tief in die bestehende Land­schaft beim Kunden zu inte­grie­ren und mit den Lösun­gen ande­rer Tech­no­lo­gie­an­bie­ter zu verzah­nen. Schwer­punkt bilden dabei die Berei­che Vertrieb, Marke­ting und Kunden­ser­vice sowie daten­ge­trie­bene Entschei­dungs­pro­zesse. DIA unter­stützt in diesem Zusam­men­hang Unter­neh­men feder­füh­rend bei der Einfüh­rung auto­no­mer KI-Agen­­ten zur effi­zi­en­ten Unter­stüt­zung ihrer Mitar­bei­ten­den und Kunden sowie bei der Schaf­fung der dafür notwen­di­gen Grund­la­gen, um deren erfolg­rei­che Imple­men­tie­rung sicher­stel­len zu können.

Mit über 100 Exper­ten an den Stand­or­ten Wetz­lar, Berlin, München und Villin­­gen-Schwen­­nin­­gen liefert DIA pass­ge­naue Lösun­gen und versetzt seine Kunden in die Lage, Arbeits­me­tho­den und Geschäfts­pro­zesse zu opti­mie­ren. Zu den Kunden zählen Unter­neh­men wie Bosch, Hella, Bayer, B. Braun, Endress+Hauser, TUI, Tele­fó­nica, Canyon und LG Elec­tro­nics sowie weitere Unter­neh­men aus verschie­de­nen Bran­chen wie Maschi­nen­bau, High-Tech, Medi­zin­tech­nik, Auto­mo­tive, Handel, Touris­tik, Tele­kom­mu­ni­ka­tion und Medien. Mit dem frischen Kapi­tal will DIA sein Leis­tungs­port­fo­lio aus Bera­tung, tech­ni­scher Umset­zung und Mana­ged Services weiter ausbauen.

Hendrik Adam, Grün­der und Geschäfts­füh­rer der DIA: „Die stra­te­gi­sche Part­ner­schaft mit BMH und Adjus­ted Ventures ermög­licht uns, unsere Inno­va­ti­ons­kraft zu stär­ken und unsere Posi­tion als führen­der Digi­ta­li­sie­rungs­part­ner weiter zu stärken.”

Axel Jahn, Geschäfts­füh­rer von Adjus­ted Ventures (Foto © Adjus­ted Ventures): „Im Rahmen unse­rer Unter­neh­mens­ana­lyse wurde uns schnell klar, welches Juwel die DIA in der Digi­ta­li­sie­rungs­bran­che darstellt und wie groß das Wachs­tums­po­ten­zial ist. Wir freuen uns, Teil dieses Wachs­tums zu sein und gemein­sam mit dem Team die nächs­ten Schritte zu gestal­ten. Wir sind stolz, nun auch Anteils­eig­ner der DIA zu sein.“

Dirk Pieper von der BMH ergänzt: „Nach­dem wir seit 2019 DIA als stil­ler Gesell­schaf­ter im Rahmen einer Neuaus­rich­tung beglei­ten, freuen wir uns, nun gemein­sam mit Adjus­ted Ventures und dem DIA Manage­ment den einge­schla­ge­nen Wachs­tums­kurs weiter fort­zu­set­zen. Gleich­zei­tig stellt die erneute Betei­li­gung an DIA Digi­tal Consul­ting für die BMH ein Novum dar: Es ist unsere erste Direkt­be­tei­li­gung als ‚Later Stage‘ Invest­ment in ein bereits lang­jäh­rig am Markt agie­ren­des Unter­neh­men und ein Sektor, den wir künf­tig weiter ausbauen wollen.“

Über die BMH

Die BMH Betei­­li­­gungs-Mana­ge­­men­t­­ge­­sel­l­­schaft Hessen mbH mit Sitz in Wies­ba­den wurde 2001 gegrün­det und ist eine 100-prozen­­tige Toch­ter­ge­sell­schaft der Landes­bank Hessen-Thürin­­gen Giro­zen­trale (Helaba). Über die Wirt­­schafts- und Infra­struk­tur­bank Hessen (WIBank) ist die BMH aktiv in die Wirt­schafts­för­de­rung des Landes Hessen einge­bun­den. Als mittel­stän­di­sche Betei­­li­­gungs- und Venture-Capi­­tal-Gesel­l­­schaft bündelt die BMH die öffent­li­chen Betei­li­gungs­in­ter­es­sen und Finan­zie­rungs­in­stru­mente für Frühphasen‑, Wachs­­tums- und Mittel­­stands-Unter­­neh­­men in Hessen. Die BMH verwal­tet derzeit sechs Betei­li­gungs­fonds mit einem Volu­men von über 200 Millio­nen Euro. Seit ihrer Grün­dung hat die BMH in mehr als 500 Unter­neh­men inves­tiert. Betei­li­gungs­schwer­punkte sind unter ande­rem die Sekto­ren Software/Analytics; Fintech/Insuretech; Life Science; Deep Tech; IoT/IndustrialTech; Hardware/ Indus­trie­gü­ter; Cleantech.
Mehr Infor­ma­tio­nen über die BMH und ihre Fonds: www.bmh-hessen.de

Adjus­ted Ventures
https://www.adjusted-ventures.com/

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de