ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Dr. Johannes Janning, Partner bei YPOG in Köln (© YPOG)

YPOG berät Rematiq bei Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm

Foto: Dr. Johan­nes Janning, Part­ner bei YPOG in Köln (© YPOG)
21. März 2025

Köln/Berlin/Hamburg — YPOG hat das aufstre­bende Start-up Rema­tiq umfas­send recht­lich bei der Struk­tu­rie­rung und Umset­zung eines moder­nen Mitar­­bei­­ter-Betei­­li­­gungs­­­pro­­gramms bera­ten. Rema­tiq auto­ma­ti­siert mithilfe von Künst­li­cher Intel­li­genz regu­la­to­ri­sche Prozesse in der Medi­zin­tech­nik, um Unter­neh­men dabei zu unter­stüt­zen, schnel­ler und effi­zi­en­ter Markt­zu­las­sun­gen zu erreichen.

Das von Rema­tiq gewählte Modell ermög­licht es Mitar­bei­ten­den, eine echte, indi­rekte Betei­li­gung an den Gesell­schafts­an­tei­len des Unter­neh­mens zu erhal­ten – eine attrak­tive und nach­hal­tige Alter­na­tive zu klas­si­schen virtu­el­len Betei­li­gungs­mo­del­len (VSOP). Ein zentra­ler Vorteil liegt in der steu­er­li­chen Begüns­ti­gung nach § 19a EStG, die spezi­ell für junge Unter­neh­men geschaf­fen wurde. Durch diese Rege­lung können Start- ups wie Rema­tiq ihre Mitar­bei­ten­den lang­fris­tig an das Unter­neh­men binden und ihnen eine echte Teil­habe am wirt­schaft­li­chen Erfolg ermöglichen.

Über Rema­tiq

Rema­tiq ist ein inno­va­ti­ves Start-up, das mithilfe von Künst­li­cher Intel­li­genz regu­la­to­ri­sche Prozesse in der Medi­zin­tech­nik auto­ma­ti­siert. Das Unter­neh­men unter­stützt Herstel­ler dabei, Zulas­sungs­ver­fah­ren effi­zi­en­ter zu gestal­ten und schnel­ler auf den Markt zu gelan­gen. Durch den Einsatz moderns­ter Tech­no­lo­gien trägt Rema­tiq dazu bei, büro­kra­ti­sche Hürden zu redu­zie­ren und die Inno­va­ti­ons­kraft der Bran­che zu stär­ken. https://rematiq.com/

Mit diesem Schritt legt Rema­tiq den Grund­stein für weite­res Wachs­tum und plant, seine Tech­no­lo­gie weiter zu entwi­ckeln, um regu­la­to­ri­sche Prozesse in der Medi­­zin­­tech­­nik-Bran­che noch effi­zi­en­ter zu gestal­ten und inter­na­tio­nal zu expandieren.

Bera­ter Rema­tiq: YPOG
Dr. Johan­nes Janning (Lead, Tran­sac­tions), Part­ner, Köln
Dr. Sebas­tian Schwarz (Tax), Part­ner, Berlin
Nina Ahlert (Tran­sac­tions), Senior Asso­ciate, Köln
Dr. Jannik Zerbst (Funds), Asso­ciate, Hamburg
Elena Lessing (Funds), Asso­ciate, Berlin
Laura Franke (Tran­sac­tions), Senior Project Lawyer, Köln

Über YPOG

YPOG steht für You + Part­ners of Game­ch­an­gers und zukunfts­wei­sende Steuer- und Rechts­be­ra­tung. Die Kanz­lei berät auf Zukunfts­tech­no­lo­gien fokus­sierte Unter­neh­men mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemein­sam opti­male Lösun­gen zu schaf­fen. Das Team von YPOG bietet umfas­sende Exper­tise in den Berei­chen Funds, Tax, Tran­sac­tions, Corpo­rate, Banking, Regu­la­tory + Finance, IP/IT/Data Protec­tion, Liti­ga­tion sowie Corpo­rate Crime + Compli­ance + Inves­ti­ga­ti­ons. YPOG ist eine der führen­den Adres­sen in Deutsch­land für Venture Capi­tal, Private Equity, Fonds­struk­tu­rie­rung und Anwen­dun­gen von Distri­bu­ted Ledger Tech­no­logy (DLT) in Finan­cial Services. Bei YPOG sind mehr als 150 erfah­rene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specia­lists sowie eine Nota­rin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig.

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de