
SCHELL-Gesellschafter verkaufen an PE Paragon Partners
Olpe/ München — Der Investor Paragon Partners übernimmt die familiengeführte Schell GmbH & Co. KG. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden und wird voraussichtlich im Mai 2025 erfolgen. — Oppenhoff hat die Gesellschafter der Schell GmbH & Co. KG bei dieser Transaktion beraten.
Die SCHELL GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im sauerländischen Olpe ist ein international aufgestellter Spezialist für Armaturen, innovative Produkte rund um die Sanitär-Technik und digitale Lösungen zum Erhalt der Trinkwassergüte. Das Unternehmen ist Weltmarktführer in den Bereichen Wassermanagement-Systeme und Eckventile. SCHELL beschäftigt rund 450 Mitarbeitende und ist in über 80 Ländern aktiv. Mit seinen wassersparenden Armaturen und Eckventilen bietet SCHELL zukunftsfähige Lösungen für eine nachhaltige und Ressourcen-schonende Wassernutzung.
Paragon Partners ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft, die sich seit ihrer Gründung 2004 bei mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum engagiert. Das Portfolio von Paragon deckt verschiedene Branchen ab und besteht derzeit aus dreizehn Unternehmen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und verwaltet ein Eigenkapital von mehr als 2,4 Milliarden Euro.
Das Oppenhoff-Team unter Federführung von Dr. Günter Seulen und Dr. Philipp Heinrichs (beide Corporate/M&A) umfasste Holger Hofmann, Dr. Carsten Bormann (beide Öffentliches Wirtschaftsrecht), Dr. Daniel Dohrn, Renée Cherelle Eckruth (beide Kartellrecht), Stefanie Minzenmay, Julia Höyng (beide Immobilien), Marc Krischer, Dr. Gunnar Knorr, Jan Keesen (alle Steuern), Jörn Kuhn, Moritz Coché (beide Arbeitsrecht), Georg Lecheler, Dr. Patric Mau (beide IP), Till Liebau (W&I), Antonia Timpanidis und Julian Spruytenburg (beide Corporate/M&A).
Berater SCHELL-Gesellschafter: Oppenhoff
Federführung Dr. Günter Seulen und Dr. Philipp Heinrichs (beide Corporate/M&A); Holger Hofmann, Dr. Carsten Bormann (beide Öffentliches Wirtschaftsrecht), Dr. Daniel Dohrn, Renée Cherelle Eckruth (beide Kartellrecht), Stefanie Minzenmay, Julia Höyng (beide Immobilien), Marc Krischer, Dr. Gunnar Knorr, Jan Keesen (alle Steuern), Jörn Kuhn, Moritz Coché (beide Arbeitsrecht), Georg Lecheler, Dr. Patric Mau (beide IP), Till Liebau (W&I), Antonia Timpanidis und Julian Spruytenburg (beide Corporate/M&A).
Über Oppenhoff
Die Full-Service-Kanzlei Oppenhoff findet branchenspezifische Lösungen für Konzerne, große inhabergeführte Unternehmen und Finanzinvestoren. Mehr als 110 Anwältinnen und Anwälte beraten in allen wichtigen Bereichen des Wirtschafts- und Steuerrechts.
Oppenhoff & Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB (“Oppenhoff”) ist eine im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Essen eingetragene Partnerschaftsgesellschaft mit der Registernummer PR 1850 und Sitz in Köln. Eine Liste der vertretungsberechtigten Partner ist abrufbar unter https://www.oppenhoff.eu/de/allgemeine-seiten/impressum.
Über Paragon
Paragon ist eine inhabergeführte, private Unternehmensgruppe, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2004 bei mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum engagiert. Paragon arbeitet mit seinen Portfolio-Unternehmen eng zusammen, um nachhaltiges Wachstum zu sichern und operative Prozesse zu verbessern. Das Paragon-Portfolio erstreckt sich über verschiedene Branchen und umfasst derzeit 12 Unternehmen. Paragon sitzt in München und verwaltet aktuell über €2,4 Mrd. Eigenkapital. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.paragon.de.